Перевод: с итальянского на французский

с французского на итальянский

servizio bibliotecario nazionale

См. также в других словарях:

  • Biblioteca Nazionale Centrale — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der italienischen Nationalbibliotheken Florenz und Rom 2 Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze (BNCF) 2.1 Aufgaben 2.2 Sammlungen 2.3 Angebote …   Deutsch Wikipedia

  • Comitato di Liberazione Nazionale — Der Comitato di Liberazione Nazionale (CLN, „Komitee der nationalen Befreiung“) wurde in Rom am 9. September 1943 – einen Tag nach dem Waffenstillstand Italiens mit den (West )Alliierten – gegründet. Flagge des CLN Es war ein politisches Gremium… …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrogio Calepino — Büste des Ambrogio Calepino, Biblioteca Angelo Mai, Bergamo Ambrogio Calepino, lateinisch Ambrosius Calepinus (* um 1435 in Bergamo; † 1510[1] ebenda) war ein italienischer Lexikograph in der Zeit der Renaissance …   Deutsch Wikipedia

  • Girolamo Mei — (* 27. Mai 1519 in Florenz; † Juli 1594 in Rom) war ein italienischer Historiker und Humanist. Er war Schüler von Piero Vettori. Nach Boëthius war er der erste Europäer, der die antike griechische Musiktheorie untersuchte, und seine Ergebnisse in …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Nationalbibliothek — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der italienischen Nationalbibliotheken Florenz und Rom 2 Biblioteca Nazionale Centrale di Firenze (BNCF) 2.1 Aufgaben 2.2 Samml …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Allioni — Carlo Ludovico Allioni (* 23. September[1] 1728 in Turin; † 30. Juli 1804 ebenda) war ein italienischer Arzt, Zoologe, Paläont …   Deutsch Wikipedia

  • Italo Zingarelli (Journalist) — Italo Zingarelli (* 9. Juli 1891 in Neapel; † 1979 in Rom) war ein italienischer Journalist und Schriftsteller. Von 1927 bis 1943 war er Auslandskorrespondent in Wien und Budapest. Sein besonderes Interesse galt der Außenpolitik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Daneu Lattanzi — (* 5. Oktober 1901 in Alexandria; † 24. April 1985 in Palermo) war eine italienische Bibliothekarin und Handschriftenforscherin. Nach dem Abschluss der Höheren Schule in Ägypten ging sie 1920 nach Italien, um an der Universität La Sapienza in Rom …   Deutsch Wikipedia

  • Giulio De Petra — (* 13. Februar 1841 in Casoli, Provinz Chieti; † 22. Juli 1925 in Neapel) war ein italienischer Klassischer Archäologe. Giulio De Petra war der Sohn des Arztes Pietro De Petra und seiner Frau Raffaella, geborene Vigezzi. Er besuchte das Kollegium …   Deutsch Wikipedia

  • Cusa — Salvatore Cusa (* 20. September 1822 in Palermo; † 30. November 1893 ebenda) war ein italienischer Arabist, Paläograph und Diplomatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Schriften (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ferruccio Parri — (* 19. Januar 1890 in Pinerolo; † 8. Dezember 1981 in Rom) war ein italienischer Politiker und, mit dem Spitznamen Maurizio, ein Partisanenchef während des Befreiungskrieges vom faschistischen Regime in Italien. Grabstätte Parris in Genua …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»